Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
liebe Kolleg*innen,
sehr geehrte Damen und Herren
Laut Aussage der Landesregierungen (https://www.rlp.de/de/aktuelles/einzelansicht/news/News/detail/landesregierung-stellt-zukunftsperspektive-rheinland-pfalz-vor-1/) sind ab 10. Juni – unter Auflagen – Versammlungen von bis zu 75 Personen möglich. Allerdings sind diese Auflagen offenbar noch nicht näher festgelegt. Dies dürfte in den nächsten Tagen erfolgen. Daher bitte ich dringend darum, die mit Schreiben vom 20.3. verkündete „Absage aller Sitzungen für das 1. Halbjahr 2020“ zu revidieren. Sie ist nicht länger halb- oder begründbar.
Ich bitte darum zeitnah neue Termine festzulegen, sobald die erforderlichen Bedingungen dafür geklärt sind. Weiterhin bitte ich für künftige Fälle die Installierung eines Ersatzsystem zumindest zur Besprechung und Information in Form von Telefon- oder Videokonferenzen zu prüfen und möglichst zeitnah einzurichten. Diesen Wunsch stelle ich hiermit als Antrag an die nächste VG-Rat-Sitzung und bitte das auf die Tagesordnung aufzunehmen.
mit freundlichen Grüßen
Karl-W. Koch, VG-Rat Daun, Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
(c) Karl-W. Koch
Antrag zur VG-Sitzung: Klimaneutrale VG Daun
Betreff: Antrag zur Tagesordnung der nächsten Sitzung des VG-Rates Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scheppe, hiermit beantrage ich die Aufnahme des folgenden Beratungspunktes in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates:…
Weiterlesen »
(c) Karl-W. Koch
Antrag zur VG-Sitzung: Eifelquerbahn
Schneller Wiederaufbau der Eifelstrecke und Reaktivierung der Eifelquerbahn. Antrag Karl-W. Koch, Bündnis 90/Die Grünen Ich bitte den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu setzen und abzustimmen. Der…
Weiterlesen »
Klare Haltung gegen Atomwaffen – Atomwaffenverbotsvertrag JETZT unterzeichnen – Bomben aus Büchel abziehen!
Antrag an den VG-Rat Daun Alle Fraktionen des VG-Rates haben die Behandlung des ordnungsgemäß eingereichten Antrages abgelehnt. Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Vertrag für das Verbot von Atomwaffen in…
Weiterlesen »