Super-Gau im Film: Luxemburg verschwindet von der Landkarte ARTE: Die letzten Tage von Luxemburg
Eigentlich müsste der Film „die letzten Tage der Eifel und des Moseltals“ heißen … Als Betroffener habe ich natürlich das auf dem Schirm gehabt: Interessant, realistisch und erschreckend (für alle, die sich mit der Gefahr von Cattenom noch nicht vertraut gemacht haben). Mein Wohnort liegt etwa so weit von C. entfernt wie Mittelluxemburg, dummerweise in der Hauptwindrichtung Südwest (LUX in Windrichtung Süd, eher selten). Im Fall eines INES-7-Ereignisse wie Tschernobyl oder Fukushima (Es gibt Erdbeben und Hochwasserereignisse in der Region, auf beides ist C. nicht ausreichend vorbereitet) wäre das Moseltal komplett, das Rheintal ab Koblenz vermutlich bis hinter Köln und die Eifel in großen Teilen für Jahrzehnte nicht bewohnbar. Cattenom liegt nicht am Meer, was sowohl bei der Windrichtung als auch bei der Abwasserbeseitigung das Problem gegenüber Fukushima gewaltig vergrößert. Nebenbei: für Immobilienbesitzer*innen gibt es KEINEN Versicherungsschutz dagegen, die Unternehmen können offenbar gut rechnen!
Interessant war u.a. die Info, dass in LUX Iodtabletten in jedem Haushalt lagern. In der Eifel mussten wir etliche Jahre darum kämpfen, dass diese IN DER REGION vorgehalten werden. Bis vor wenige Jahre waren sie in Saarburg gelagert, d.h. im Fall einer Katastrophe hätten die Betroffenen in die radioaktive Wolke fahren müssen, um die Tabletten zu holen. (Fast schon „witziger Hintergrund“: Nicht Anfragen an die ADD etc. waren dabei offenbar entscheiden, sondern eine Aufgabenstellung in einer Abituraufgabe im Bereich Umwelttechnik an einem Gymnasium der Region: Schilderung der Fakten inkl. Karte und die Aufgabenstellung: „Bewerten Sie diesen Verwaltungsakt“. Fast alle Schüler*innen holten die volle Punktzahl) 😉
Neuer Film – Alte Erkenntnis: Der Betrieb von Cattenom ist unverantwortbar und muss umgehend beendet werden. Frankreich wird dies nicht tun ohne Zwang von außen, da sie ihre Atomwaffen quer finanzieren und die Infrastruktur für Anreicherung etc. auslasten müssen.
Karl-W. Koch, Fachbuchautor Störfall Atomkraft
https://www.arte.tv/de/videos/093703-000-A/super-gau-die-letzten-tage-luxemburgs/
Verwandte Artikel
(c) Karl-W. Koch
Antrag zur VG-Sitzung: Klimaneutrale VG Daun
Betreff: Antrag zur Tagesordnung der nächsten Sitzung des VG-Rates Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scheppe, hiermit beantrage ich die Aufnahme des folgenden Beratungspunktes in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates:…
Weiterlesen »
(c) Karl-W. Koch
Antrag zur VG-Sitzung: Eifelquerbahn
Schneller Wiederaufbau der Eifelstrecke und Reaktivierung der Eifelquerbahn. Antrag Karl-W. Koch, Bündnis 90/Die Grünen Ich bitte den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu setzen und abzustimmen. Der…
Weiterlesen »
Klare Haltung gegen Atomwaffen – Atomwaffenverbotsvertrag JETZT unterzeichnen – Bomben aus Büchel abziehen!
Antrag an den VG-Rat Daun Alle Fraktionen des VG-Rates haben die Behandlung des ordnungsgemäß eingereichten Antrages abgelehnt. Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Vertrag für das Verbot von Atomwaffen in…
Weiterlesen »